verteiltes Datenbanksystem

verteiltes Datenbanksystem
1. Begriff:  Datenbanksystem, bei dem die zugehörige  Datenbank koordiniert auf mindestens zwei über ein  Netz verbundene Rechner verteilt ist.
- 2. Vorteile: Daten, die auf verschiedenen Netzknoten gespeichert sind, können in anwendungsunabhängigen einheitlichen Formaten in der Form „transparent“ gespeichert werden, dass die physische Lokalität der Daten vor dem Benutzer verborgen bleibt; große Datenmengen können auch mit mehreren verhältnismäßig kleinen Rechnern durch Parallelarbeit verwaltet werden; Datensicherheit kann durch replizierte Datenbestände erhöht werden.
- 3. Probleme: Die Ermittlung einer optimalen Datenverarbeitung, die Handhabung verteilter  Transaktionen und die Sicherstellung der Widerspruchsfreiheit (Konsistenz) zwischen verteilten Datenbeständen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Termin — (Original: The Deadline: A Novel About Project Management.) ist ein literarisches Werk von Tom DeMarco über das Thema Projektmanagement und der Versuch, Unterhaltung und Bildung in einem Roman zu verknüpfen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kassandra — Die Kassandra (griechisch Κασσάνδρα) bezeichnet eine Figur in der griechischen Mythologie, siehe Kassandra (Mythologie). das Hauptwerk des griechischen Dramatikers und Philosophen Lykophron aus Chalkis einen weiblichen Vornamen, siehe Kassandra… …   Deutsch Wikipedia

  • LotusScript — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …   Deutsch Wikipedia

  • Lotus Domino — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …   Deutsch Wikipedia

  • Lotus Domino/Notes — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …   Deutsch Wikipedia

  • Lotus Notes — Entwickler IBM Aktuelle Version 8.5.3 (Stand: 4. Oktober 2011) Betriebssystem Plattformunabhängig Kategorie Groupware Lizenz …   Deutsch Wikipedia

  • Lotus Notes Formelsprache — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …   Deutsch Wikipedia

  • Lotus Workflow — Lotus Notes Entwickler: IBM Aktuelle Version: 8.5 (Stand: 6. Januar 2009) Betriebssystem: Plattformunabhängig Kategorie: Groupware …   Deutsch Wikipedia

  • MYSQL — Entwickler: Sun Microsystems (bis Februar 2008: MySQL AB) Aktuelle Version: 5.1.34 (Community Server) (7. April 200 …   Deutsch Wikipedia

  • MySql — Entwickler: Sun Microsystems (bis Februar 2008: MySQL AB) Aktuelle Version: 5.1.34 (Community Server) (7. April 200 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”